Sonnabend, 28. Mai 2022 um 19:00 Uhr Ort:
Eichenkrug Nienwalde,
29471 Gartow OT Nienwalde, Dorfstraße 1
9
NABU Lüchow-Dannenberg lädt ein:
Lesung von Johanna
Romberg
aus ihren Büchern ”Federnlesen” und ”De
r Braune Bär
fliegt erst nach Mitternacht”
W
ie
bewahr
t
m
an
sich
die
Freude
a
m
Beobachten
der
Natu
r,
angesicht
s
im
m
er
neuer
Nachrichten
von
ihrer
Gefä
h
r
du
n
g
un
d
Z
ers
tö
run
g?
D
ies
e
F
r
a
g
e
n
t
reibe
n
J
o
han
na
Ro
m
ber
g
seit
vielen
J
ahren
um.
In
ihren
Büchern
erkund
e
t
di
e
pa
ssio
ni
e
r
t
e
Voge
l
beobachteri
n
un
d
langjährige
GE
O-Auto
rin
die
heim
i
sche
Ar
tenvielf
a
lt
–
und
beschreib
t Wege, sie zu bewahren und wiederzubele
ben.
In
„Federnlesen“,
erschienen
2018
,
erzählt
sie
von
ihrer
Entdeckung
der
Vogelwelt
,
und
wie
sich
au
s
den
ersten
Begegnungen
m
it
Rotke
hlchen,
Mauersegler
und
Grü
nfink
eine le
benslange F
aszination f
ü
rs Beobachten entwickelte
.
Ih
r
z
weite
s
Buc
h,
„De
r
Br
aun
e
Bä
r
f
l
i
e
gt
ers
t
nac
h
Mitternacht“,
erschienen
2021,
handelt
von
Menschen,
die
e
s
i
m
K
leine
n
sch
a
ffe
n
,
di
e
Z
ers
tö
run
g
de
r
Nat
u
r
aufzu
ha
lten.
Und
i
st
zugleich
eine
Lie
beserklärung
an
die
Sc
hön
hei
t
un
d
E
igen
ar
t
de
r
hei
m
i
sche
n
Ti
e
r-
un
d
Pflanz
enwelt.
Der Eintritt ist frei, um ei
ne Spende wird gebeten
Joh
a
nn
a R
omb
e
rg,
Ja
h
rgang 1958, stammt aus dem
Ruh
rg
ebi
et und l
ebt
mit ihrer Familie in der Lün
eburg
e
r
He
id
e.
Für ihre Reportagen in GEO
wurde sie
meh
rfa
c
h a
usg
ezeichn
et, unter anderem
zweimal mit
dem
EGON-ERWIN-KISCH-PREIS
sowie d
em
GEORG-VON
-HOLTZBRINCK-PREIS
für
Wissenschaftsjour
n
alismus.